Lieder für die Schule 1979 |
||
Um den Musikunterricht vor allem in den oberen Klassen etwas zu beleben, liess ich Lieder singen, die nicht im Gesangsbuch standen, Lieder von France Gall, Chicago, Lonzo u.v.a.Auch mehrstimmige Übungen machten Spass, wie z.B. Tuxedo Junction von Glenn Miller, wo die Klasse die ganze Band "imitieren" konnte. Zusätzlich konnte ich die Singmotivation steigern, indem ich Playbacks für diverse Songs erstellte, wie z.B. "Bébé comme la vie", "Was muss alles passiern", "Wild world", "I don't wanna live without your love" usw. |
||
Und daneben komponierte und textete ich weitere Lieder. Hier zwei Beispiele:Das erste, "Herbst", schrieb ich, weil die Schüler fanden, dass es keine "guten" Herbstlieder gab und ich für "Warum nid so" dieses Thema noch nicht verwendet hatte. Das zweite, "Lue di ah", entstand eigentlich aus Diskussionen, die wir in der Lebenskunde führten. Viele Mädchen hatten (altersbedingt) Mühe mit ihrem Äusseren, verloren deswegen noch den letzten Funken Selbstvertrauen. Erstaunlich, wie die mehrfache Wiederholung des Textes mit der Zeit wirkte. Die 9. Klasse 1979, von denen ein paar Schülerinnen und Schüler freiwillig zu den Aufnahmen nach Juchten kamen und hier zu hören sind:
|
||
|
3'55 |
|
|
4'11 |
|