S&L Ltd./Willy Bischof Quartett (1971 - 1976)Jazzige Tanzmusik der Extraklasse |
||
|
||
Wir hatten nun auch ein neues Übungslokal im Keller des Güterbahnhofs Weissenbühl, wo wir unsere Instrumente und die sich langsam erweiternde Beschallungsanlage stehen lassen konnten. |
||
|
||
Willy arbeitete zu Beginn im Studio Bern und ich war der einzige mit einem längeren Anfahrtsweg, den ich jedoch gerne auf mich nahm. Es war unglaublich, wie wir in kürzester Zeit zu einem der begehrtesten Tanzquartetts wurden und ich traute meinen Augen kaum als ich letzthin auf eine Sammlung von Engagamentsvertägen stiess - und das waren nur diejenigen, die ich abgeschlossen hatte; Rone und Willy hatten auch noch deren unterzeichnet. Neben den obligaten Hochzeiten und Familienfesten waren es jedoch meist Ärztegesellschaften, Diplomaten (von denen es in Bern nur so wimmelt) und Highend-Veranstalter, die uns wollten. |
||
![]() |
||
1974 machten wir unsere einzigen Aufnahmen, und zwar durften wir im Studio Bern die bis dahin kaum genutze Studer 4-Spur Maschine benützen, die sogar nachträgliches Einspielen ermöglichte. So konnte ich denn auch meinen Querflötenpart zweistimmig einspielten und auch sowohl die Begleitgitarre als auch die Melodiegitarre spielen.
|
||
|
4'12 |
|
|
3'37 |
|
|
5'11 |
|
|
3'36 |
|
Da Manfred Rentsch nach Les Thioleyres übersiedelte, mussten wir uns nach Ersatzschlagzeugern umsehen. Zuerst war Rod Ackermann mit von der Partie, musste dann jedoch aus Zeitgründen aufgeben ...
|
![]() |
|
![]() |
Doch da Willy bald mal in Zürich beim Radio arbeitete und jeder von uns langsam aber sicher genug von den kurzen Gigs hatte, bei denen schleppen - aufstellen ... abbauen - schleppen wesentlich mühsamer waren als spielen, wurden der Engagements immer weniger und irgendwann beschlossen wir aufzuhören und unsere Bandanlage zu verkaufen.
|
|
Rückblickend: Es war eine enorm lehrreiche und abwechslungsreiche Zeit. Danke Willy! |
||
>>> In Memoriam Ronald Gall und Kurt Gfeller <<< >>> Willy Bischof (1945 - 2019) RIP <<< |
||
Hier geht's zurück zum Ronald Gall Quartett ... |
Hier geht's weiter … |