Santa Monica (1998 - 2003)
1. Natural Healing
|
Nein, musikalisch untätig war ich in Santa Monica nicht. Natürlich genoss ich die Freiheit, meine Arbeit dann erledigen zu können, wann es mir passte, fröhnte langen Spaziergängen am Meer und freute mich täglich am blauen Himmel und dem milden Klima. Und doch vermisste ich meine Musik. Also baute ich mir innert kürzester Zeit ein kleines Musikstudio auf, mit dem ich zumindest wieder kreativ sein konnte:
Für meine journalistische Tätigkeit benötigte ich ohnehin wieder einen Mac. Also kaufte ich mir einen (damals brandneuen) G3/280.
Aus der Schweiz hatte ich die Logic Software mitgebracht. Unter OS8 gab es natürlich noch keine Software-Instrumenten Plug-Ins, oder zumindest keine, die ich mir hätte anschaffen können.
Also schaute ich mich nach "second hand" um: Als Einspielkeyboard diente mir ein alter DX-7II FD, die weiteren Klänge entstammten vier altbewährten MIDI-Expandern (ein Emu Proteus/1, ein Korg 01RW, eine Korg Wavestation SR und ein Yamaha TG500), die ich über einen Mackie Mixer abmischen konnte.
Als Monitore leistete ich mir die Boxen, die ich seit jeher als optimal betrachtete, sowohl von Klang und Grösse als auch vom Preis-Leistungsverhältnis her, die Mackie HR824.
|
Ganz zu beginn konnte ich es mir jedoch nicht verkneifen, via Recycler (vergleichbar mit der "Fundgrueb") ein altes Musser Vibraphon zu ergattern.
Es hatte zwar keinen Motor mehr und sah verbeult und traurig aus, doch bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen.
Mit einfachsten Werkzeugen, etwas Farbe und einem neuen Motor aus England (!) - brachte ich dieses wundervolle Instrument wieder auf Vordermann. Von der Firma Musser erhielt ich sogar einen neuen Namenszug.
Ich benütze es heute noch mit grosser Freude: Es war eine der Anschaffungen, die bei unserer Rückkehr im Kleincontainer in die Schweiz überführt wurde.
|
Lange arbeitete ich an meinem Homöopathie Projekt, dessen Grundstein ich schon 1997 mit den Meditationen gelegt hatte. Es dauerte jedoch über zwei Jahre, bis ich mit meinen Kompositionen, deren Aufnahmen und den daraus erzielten Mischungen zufrieden war. Allerdings musste ich für dieses Projekt auf das Vibraphon verzichten.
|
Endlich war es soweit: Die "Natural Healing" CD war geboren. Ayako hatte ein wunderschönes Bild geknipst - somit war auch die CD Hülle bald kreiert.
Über die Jahre waren sechs Titel entstanden:
Belladonna
Sulfur
Carbo Vegetabilis
Arnica Montana
Matricaria Chamomilla
Berberis Vulgaris
Hier 2 davon
|
|
9'19 Min
|
|
|
8'35 Min
|
|
|
|
|